AWO Kreisverband Harz e.V.
Quedlinburg
Mit dem Projekt „Platz der Begegnung“ möchte der AWO Kreisverband Harz e.V. die Gemeinschaft stärken und Menschen aller Altersgruppen zusammenbringen.
Das AWO Familien- und Pflegezentrum „Am Kleers“ befindet sich zentral im gleichnamigen Wohngebiet in der Welterbestadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Der Stadtteil „Kleers“ ist geprägt von der typischen Block- bzw. Plattenbauweise der 1970er und 1980er Jahre. Hier leben vorwiegend Senior*innen und sozial benachteiligte Familien. Es fehlt jedoch an einer zentralen Anlaufstelle und einem offenen, frei zugänglichen Ort, der zum Verweilen einlädt und den nachbarschaftlichen Austausch, niederschwellige Informationsangebote sowie den sozialen Zusammenhalt im Quartier fördert.
Der AWO Kreisverband Harz e.V. plant im Rahmen des Bundesprogramms AGIL ein Projekt, das die Gemeinschaft stärken und Menschen aller Altersgruppen zusammenbringen soll: den „Platz der Begegnung“. Dieses innovative Vorhaben zielt darauf ab, einen einladenden, offenen Raum zu schaffen, der sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen ein Ort der Zusammenkunft und des Austauschs wird.
Für den „Platz der Begegnung“ sind unter anderem ein Trinkbrunnen, gemütliche Sitzflächen, schattenspendende Elemente für die heißen Sommertage sowie bequeme Waldsofas geplant, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Dazu beitragen könnte zum Beispiel auch ein Bücherregal, welches man mit nicht mehr genutzten Schmökern bestücken und sich im Austausch neuen Lesestoff herausnehmen kann.
Darüber hinaus wird es Informationsangebote und kulturelle Veranstaltungen geben, die die soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Nachbarschaft fördern und die Eigeninitiative der Bewohner*innen stärken.
Der „Platz der Begegnung“ soll zu einem lebendigen Zentrum des sozialen Lebens „Am Kleers“ werden – ein Ort, an dem Generationen zusammenkommen, um zu feiern, zu lernen und sich auszutauschen.
Bildnachweis: AWO Kreisverband Harz e.V.