Projekttitel

Gartenhaus im Wohnprojekt – Multifunktionaler Treffpunkt

Projektträger

Interessengemeinschaft Genossenschaft Diemelsee

Projektstandort

Diemelsee-Adorf

Kurzbeschreibung

Auf dem zentral gelegenen Gelände soll eine barrierefreie Mehrgenerationen-Wohnanlage mit bezahlbaren und barrierefreien Wohnungen entstehen.

Zu diesem Zweck entstand unter der Führung des Ortsbürgermeisters eine Interessensgemeinschaft zur Gründung der Genossenschaft Diemelsee. Kernstück der Anlage wird das Gartenhaus sein. Es soll als dörflicher Treffpunkt fungieren, sowie Raum für Beratungs-, Begegnungs- und Gesundheitsangebote, ein Kiosk-Café und eine kleine Werkstatt bieten.


Das Projekt hat hessenweit „Modellcharakter“. Die Modulbauweise ermöglicht ein kostenbewusstes Bauen. Neben dem Wohnen soll ein ambulanter Pflegedienst im Gebäude integriert werden.


Die zukünftigen Bewohnenden werden in den Planungsprozess integriert.


Kooperationspartner: 


Gesundheitsnetzwerk PORT-Willingen-Diemelsee e.V., DIAKO Waldeck-Frankenberg gGmbH, positive impact GmbH (Projektentwicklung)


Bildnachweis: Interessengemeinschaft Genossenschaft Diemelsee



Meldungen