Projekttitel

Alte Schule Uebigau: Vom Klassenzimmer ins Wohnzimmer

Projektträger

Anders zusammen leben e.V.

Projektstandort

Uebigau-Wahrenbrück

Kurzbeschreibung

Gemeinschaftlich wohnen in einem solidarischen, generationsübergreifenden Wohnprojekt in genossenschaftlichem Eigentum auf einem ehemaligen Schulgelände.

Eine ehemalige Oberschule soll in ein gemeinschaftliches, inklusives, altersgerechtes Mehrgenerationenwohnprojekt auf dem Land umgewandelt werden.


Zu diesem Zweck wird die ehemalige Oberschule saniert und weitere Gebäude, die Turnhalle, die Speisewerkstatt und ein Abstellschuppen zum Konzept mitgenutzt. Entstehen werden seniorengerechte, familienfreundliche und rollstuhlgerechte Wohneinheiten. Aufzüge und großräumige Grundrisse sichern die Teilhabe von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und fördert ein selbstbestimmtes und selbstständiges Leben der Bewohnenden. Geplante Nachbarschaftshilfe, gemeinschaftlich genutzte Freiflächen und offene Begegnungsräume stärken die Lebensqualität und fördern den sozialen Zusammenhalt sowie die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gemeinschaft.



Eine Vernetzung des Projekts in der Gemeinde wird angestrebt durch die Zusammenarbeit des Vereins


„Anders zusammen leben – AZL e.V." mit der Stadt Uebigau-Wahrenbrück, der Verbandsgemeinde Liebenwerda, dem Landkreis Elbe-Elster, lokalen Vereinen und Betrieben sowie durch die Kooperation hinsichtlich der Planung der Wohn- und Gemeinschaftsflächen mit der TU Dresden.





Bildnachweis: Anders zusammen leben e.V.

Meldungen